
Nicht die Bürokratie ist unser größter Innovationskiller – sondern das deutsche Arbeitsrecht.
Alle Welt spricht über Bürokratieabbau – aber wie genau das passieren soll, ist immer noch nicht klar.
Allerdings glaubt die Vorständin im KI Bundesverband und Mitgründerin des HR KI-Startups Empion Annika von Mutius: Es gibt noch viel Schlimmeres, das unsere Produktivität lähmt und uns seit Jahren auf der Stelle treten lässt – das deutsche Arbeitsrecht.
Sie hält es für das größte Innovationshemmnis überhaupt: Es ist völlig unflexibel, hält Menschen in Positionen, die unter ihren Fähigkeiten liegen und lädt durch das einfache Krankschreiben dazu ein, dies als selbstverständliches Recht wahrzunehmen.
Außerdem kritisiert sie, dass der Kündigungsschutz sich im Grund ausschließlich an den Bedürfnissen des Arbeitnehmers und eher selten an der Unternehmensperformance orientiert. All dies sei nicht mehr zeitgemäß, sagt sie, und würde den Bedürfnissen einer modernen Volkswirtschaft nicht mehr entsprechen – weder auf Arbeitnehmer- noch auf Arbeitgeberseite.
Außerdem in dieser Episode:
- Warum generative und prädiktive KI-Modelle den Recruiting-Prozess revolutionieren
- Was Deutschland tun muss, um Talente zu halten – statt nur Fachkräfte aus dem Ausland zu holen
- Wie ein flexiblerer Arbeitsmarkt Innovationskraft freisetzen könnte
- Welche Rolle der Staat als schneller Ankerkunde spielen kann
- Warum klare Zuständigkeiten zwischen Ministerien für KI-Politik entscheidend sind
Annika von Mutius und Regina Koerner sprechen über Unternehmertum, Vertrauen ins Team – und darüber, wie die größten Wachstumsbremsen in Deutschland gelöst werden könnten.
Falls ihr unseren Podcast durch Sponsoring oder Werbeformate unterstützen möchtet:
info@aufbruch-podcast.com
Bitte bewertet und teilt uns auf Apple, Spotify & Co.!
Dank an unsere Unterstützer!





Host & Konzept: Regina Koerner
Gründerin von professional-podcasts.com – Journalistin, Strategin, erfahrene Produzentin preisgekrönter Audioformate für Unternehmensberatungen und Unternehmen wie Banken und Versicherungen und Medien wie das Handelsblatt mit Fokus auf Tech und Disruptionsthemen.
Audio-Design und Produktion: Migo Fecke
Tonmeister & Geschäftsführer von Soundhouse Köln – mit jahrzehntelanger Erfahrung in Film, TV, Radio, Podcasts und Audio Branddesign.
© 2025 Professional Podcasts | Konzept & Host: Regina Koerner